Outdoor genießen mit Sonnenschutzkleidung aus PET-Flaschen
Wir haben nur eine Erde und ein Leben: Deshalb ist „Sonnenschutz zum Anziehen“ mit UV-Schutz aus recycelten Materialien zum Schutz deiner Haut UND der Natur eine gute Wahl. Wir entwerfen sportliche UV-Schutzkleidung „Made in Europe“ für aktive Menschen aus recycelten PET-Flaschen und vollkommen ohne Pestizide. Damit schützt du dich nicht nur vor Hauterkrankungen, Hautkrebs und Hautalterung, sondern verringerst mit einem einzigen UV-Shirt den weltweiten Plastikmüllberg, rettest rund 10.000 Liter Wasser und verringerst den CO²-Ausstoß um rund 3 Kilogramm. Und das zu einem vergleichsweise günstigen Preis.
Mit der Natur im Einklang: Wie wäre es ein zweites Leben verschenken zu können? Diese wahnwitzig klingende Idee ist Grundlage der iQ Sonnenschutz-Kollektion „Freizeit & Outdoor“. „Wir haben nur diesen einen Planeten, der an vielen Stellen bereits stark geschädigt ist“, erläutert iQ-Gründer Markus Courtial. „Jetzt gilt es totes und Lebewesen tötendes Material aus den Plastikbergen der Welt zu sammeln und in den Lebenskreislauf zu integrieren.“ Mit der Faser SecondLife®, die aus europäischem Plastikabfall gewonnen und zu enorm widerstandsfähigen Stoffen verarbeitet wird, bekommt die Welt ein wenig mehr Zeit zu überleben. Ein iQ Sonnenschutzshirt wird aus rund fünf PET-Flaschen produziert und verringert damit den Müllberg um etwa ein Kilogramm. Für ein Baumwoll-Shirt werden fast 2.750 Liter Wasser verbraucht. Zur Herstellung eines iQ-UV PRO T-Shirts benötigen wir nur 18 Liter Wasser.
Save Water, wear iQ!
PET-Flaschen sind Werkstoff für robuste und vielseitige Freizeitkleidung
Wie entstehen diese Stoffe aus weggeworfenen Plastikflaschen? Wir lassen den Abfall in Europa einsammeln und in Frankreich mit Tencel® zu einer hochwertigen Grundfaser kombinieren. Tencel® ist sanfter als Seide, kühler als Leinen und saugfähiger als Baumwolle. Das macht unsere UV-Kleidung zur perfekten Outdoor-Bekleidung. Die Eigenschaften sind nahezu grenzenlos gut. Der Tragekomfort wird mittels Hautfreundlichkeit, Elastizität und einem kühlenden Effekt (Verdunstungskälte) garantiert. Freizeit- und Leistungssport schwören darauf: beim Wandern, Radfahren, Joggen, Nordic Walking, Golfen, im Garten oder einfach beim entspannten Spazieren gehen, wird die eigene Bewegung angenehm begleitet und dabei über 99 Prozent der UV-Strahlen absorbiert. Das gute Gewissen durch die Verwendung anstatt ressourcen- und energieraubende Polyester- oder Baumwoll-Kleidung zu tragen geht bei jedem Schritt mit.
Lebensrettender Nebeneffekt: Mit dem gezielten Einsammeln von Plastikflaschen werden die Lebensräume von Pflanzen, Tieren und Menschen geschont und verbessert. Das Bewusstsein für Mülltrennung wird geschärft. Und grausame Bilder von durch Plastikberge in Natur und Meer ausgelöschten Arten werden seltener. Wir tun etwas für diese Entwicklung. Und du kannst es auch.
Verlässliche Sonnenschutzkleidung-Schutz - für deine Haut
Jährlich erkranken rund 270.000 Menschen allein in Deutschland an Hautkrebs. Die Zunahme der UV-Belastung ist dafür Hauptursache und schädigt deine Haut nachhaltig. Bei jedem Sonnenbad werden Hautpartikel zerstört, die Haut „speichert“ diese Belastung und kann sich nur teilweise wieder regenerieren. Deshalb sind die Vermeidung der in der Mittagszeit besonders starken UV-Strahlung und zertifizierte UV-Kleidung die sichersten Schutzmöglichkeiten. Mit der Kleidung von iQ-Company schützt du dich und deine Haut optimal.
Perfekt für Outdoor und Freizeit
UV-Schutz-Kleidung kann mehr als Gesundheit und Sonnenschutz. Bei allen Aktivitäten unter der Sonne trägst du bequeme, atmungsaktive, ultraleichte und elastische Funktionskleidung, die aufgrund ihrer robusten Herstellungsweise auch noch langlebig und waschmaschinenfest ist. Sommerliche Farben und legere Schnitte, ein kühlender Effekt durch Luftzirkulation und reibungsarme Materialien lassen keine Wünsche offen.
Haut schützen und Geld sparen
Ein schöner Nebeneffekt deiner nachhaltigen UV-Kleidung ist die geringere Notwendigkeit Sonnencreme verwenden zu müssen. Lediglich im Gesicht und – je nach Kleidungsstück – an den Armen und Beinen empfehlen wir weitere Sonnenschutzprodukte zu verwenden. Tests haben bewiesen, damit sparst du rund 10 Kilogramm Sonnencreme während der Lebensdauer eines unseres UV-Shirts.
Jetzt in einen nachhaltigen Kreislauf eintreten
Mit dem Kauf eines von unserer UV-Produkte förderst du den Verzicht auf den Abbau natürlicher Ressourcen und die Wiederverwendung vorhandener Rückstände. Wenn dein UV-Produkt nach langem Tragespaß sein Ende erreicht, gibst du es einfach in den Abfallkreislauf zurück. Dort wird es recycelt, sortiert, gereinigt und erneut als Produkt zurück in den Kreislauf gebracht. Und damit werden rund 80% weniger CO² ausgestoßen als bei der herkömmlichen Nylon-Herstellung aus Öl. Mach mit: wir haben nur diesen einen Planeten!
Aufruf zum Plastiksammeln
Wir wollen aktiv gegen Plastikabfall vorgehen. Deshalb an alle „Greensportler“ die Bitte Plastik-Einwegflaschen überall in Wald und Flur einzusammeln, NICHT in bereitgestellte Mülleimer zu werfen, sondern zuhause korrekt in der gelben Tonne zu entsorgen. Von diesen Abfällen werden die SecondLife®-Fasern produziert und in den Kreislauf zurückgebracht. Danke!