
Tag des Sports (06.04.) – Sonnenschutz für Sportler: So schützt du dich beim Laufen, Radfahren & Co. 🚴♂️🏃♀️
Warum ist Sonnenschutz beim Sport so wichtig?
Der 6. April steht ganz im Zeichen des Sports – ein perfekter Anlass, um sich aktiv in der Natur zu bewegen. Doch gerade beim Sport im Freien ist der richtige Sonnenschutz essenziell. UV-Strahlung ist nicht nur im Hochsommer eine Gefahr, sondern auch schon im Frühling stark genug, um die Haut zu schädigen. Beim Laufen, Radfahren oder Wandern setzen wir uns oft über Stunden direkter Sonne aus – das erfordert eine kluge Schutzstrategie.
Die unsichtbare Gefahr: UV-Strahlen beim Sport
Beim Sport im Freien ist man besonders gefährdet:
- Lange Aufenthaltsdauer: Wer stundenlang draußen unterwegs ist, sammelt eine hohe UV-Dosis.
- Schweiß & Wasser: Sonnencreme verliert durch Schweiß oder Wasser ihre Schutzwirkung.
- Reflexion: Straßen, Wasserflächen oder sogar Sand verstärken die UV-Strahlung.
So schützt du dich richtig vor UV-Strahlung
✅ UV-Schutzkleidung mit UPF 50+
Der beste Schutz beim Sport ist UV-Schutzkleidung mit geprüfter Zertifizierung. iQ UV bietet leichte, atmungsaktive Shirts, Leggings und Bandanas mit UPF 50+, die über 98 % der UV-Strahlen blockieren – ohne chemische Zusätze. Anders als Sonnencreme kann dieser Schutz nicht verschwitzen oder abgespült werden.
✅ Kopfbedeckung & Brille nicht vergessen
Besonders Kopf, Nacken und Augen sind oft ungeschützt. Eine leichte Kappe oder ein Bandana schützt vor direkter Sonneneinstrahlung. UV-Schutzbrillen verhindern, dass die empfindlichen Augen Schaden nehmen.
✅ Sonnenschutz für freie Hautstellen
Trage auf unbedeckter Haut wasser- und schweißfeste Sonnencreme mit mindestens LSF 30 auf. Besonders Nase, Ohren, Nacken und Hände werden oft vergessen.
✅ Schattenpausen & richtige Uhrzeit
Meide die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr, wenn die UV-Strahlung am intensivsten ist. Plane Pausen im Schatten ein, um deine Haut zu entlasten.
Nachhaltiger Sonnenschutz – gut für dich & die Umwelt
Viele Sonnencremes enthalten chemische UV-Filter, die die Umwelt belasten. UV-Schutzkleidung von iQ UV ist eine nachhaltige Alternative: Sie ist langlebig, besteht aus recycelten Materialien und reduziert den Bedarf an Sonnencreme – ein Gewinn für Mensch und Natur!
Fazit: Sonnenschutz gehört zur Sportausrüstung
Egal, ob du joggst, radelst oder wanderst – Sonnenschutz sollte so selbstverständlich sein wie das richtige Schuhwerk. Schütze deine Haut mit UV-Schutzkleidung und genieße deine Outdoor-Aktivitäten unbeschwert!
👉 Jetzt entdecken: